Berufsbildung

Arbeits – und Berufsorientierung (ABO)

Praktikerqualifizierung (PQ)

in Fachinformatik, Re- und Upcycling, Elektrotechnik und Verkauf


Wir stärken Dich für den Start in eine Ausbildung oder einen Job
In unserer Arbeits- und Berufsorientierung machen wir Dich in drei bis sechs Monaten fit: Wir qualifizieren Dich in den Bereichen Fachinformatik, Re- und Upcycling, Elektrotechnik und Verkauf so, dass Du in der Lage bist, eine Berufsausbildung zu beginnen. Bei uns lernst Du die Dinge, die Du für den Arbeitsalltag brauchst. Wir vermitteln Dich auch in Betriebs-Praktika. Mit unserem Programm kannst Du auch unter bestimmten Bedingungen Deiner Schulpflicht nachkommen.

Du kannst Quali­fizierungs­bau­steine der Han­dels­kammer Hamburg erwerben, die Deine Berufs-Chancen verbessern. Im Falle von entsprechenden Vor­kennt­nissen kannst Du auch eine Externenprüfung vor der Handelskammer zum Erwerb eines Berufsabschlusses ablegen.


Teilnehmen kannst Du, wenn Du

  • ein Schulabgänger mit erhöhtem Förderbedarf (nach § 13 Kinder- und Jugendhilfegesetz) bist, ohne oder mit schlechtem ESA, oder
  • ein Jugendlicher mit ungesicherter sozialer Situation, ein jugendlicher Geflüchteter oder ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund im Alter von 16 bis 24 Jahren/PQ im Alter von 18 bis 27 Jahren bist.
  • in Hamburg wohnst.

 

Viele unserer ABO/PQ Teilnehmer haben wir nach erfolgreicher Arbeits- und Berufsorientierung in die Berufsausbildung übernommen, diese Möglichkeit besteht weiterhin.


Du hast Interesse, an unserem Berufsorientierungs-Programm teilzunehmen? Dann bewirb Dich gerne bei uns.
Du hast noch Fragen? Ruf uns gerne an (040-5582117-10).

Perspektiven …

Wir erarbeiten mit den Teilnehmer*innen eine Berufsperspektive, die Neigungen, Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt.

SIN – Sozialräumliches Integrationsnetzwerk für Geflüchtete

Wir haben unsere Werkstätten und unsere Angebote für Geflüchtete und neu Zugewanderte geöffnet. Auch ohne Arbeitserlaubnis kannst Du bei uns mitarbeiten, dich beruflich orientieren und Qualifizierungsbausteine erwerben. Einzige Bedingung: Du kommst aus dem Bezirk Wandsbek. Durchführung von Potentialanalysen und Mitarbeit in den Werkstätten zur beruflichen Orientierung und Erwerb von Qualifizierungsbausteinen. Du hast noch Fragen? Ruf uns gerne an: Tel. 040 – 558 211 710. Du hast Interesse, an diesem Berufsorientierungs-Programm teilzunehmen? Dann bewirb Dich gerne bei uns.

IT-Skills – IT- und Medienschulung für junge Frauen

Schulung in DaVinci Resolve, Stop Motion und Xpert (Computerpass)

Ihr arbeitet in dieser Berufsvorbereitung mit DaVinci Resolve, einer Videoschnitt-Software an iMACs. Ihr erlernt Filme zu erstellen, für soziale Medien (Instagram & Co.) und werdet in die Stop Motion Technik eingeführt (Animationstechnik). Excel, Word und Powerpoint sind Xpert Themen und werden ebenfalls geschult. Selbst wenn Ihr euch nicht für einen Beruf in der Informatik entscheidet, so habt ihr nach Abschluss dieser Berufsvorbereitung IT-Grundlagen erworben, die in jedem Ausbildungsberuf von Nutzen sind.

In einer Schulung  „E-Business Junior Assistant” (EBJA) erwerbt ihr Kompetenzen im virtuellen Geschäftsleben (E-Commerce). Es ist eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischer Umsetzung einer Geschäftsidee im Internet. Dieses Angebot ist in Hamburg einmalig.

Schaut Euch die tollen Stop Motion-Projekte an, die ehemalige Teilnehmerinnen erstellt haben.

Du hast noch Fragen? Ruf uns gerne an: Tel. 040 – 558 211 710.
Du hast Interesse, an diesem Berufsorientierungs-Programm teilzunehmen?
Dann bewirb Dich gerne bei uns.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder unserer Arbeitsweise?
Melden Sie sich gerne bei uns.